Leitung: Carsten Wiedemann-Hohl
donnerstags ab 19.15 Uhr im Saal des Georg-Rörer Hauses
REQUIEM
Wolfgang Amadeus Mozart
Eines der bekanntesten Werke der Wiener Klassik für Chor und Orchester dürfte das „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart sein. Unvollendet war es, als Mozart aus dem Leben schied – man könnte fast meinen, er hätte seine eigene Totenmusik geschrieben. Verschiedene alternative Schlüsse gibt es mittlerweile, die am häufigsten aufgeführte Version ist die von Süßmayr, welcher ein Schüler Mozarts war und das Werk als Auftragskomposition der Witwe Mozarts zu Ende brachte.
Die Kantorei Deggendorf wird dieses Meisterwerk am 13. April in der Grabkirche Deggendorf um 17 Uhr aufführen. Die Proben laufen bereits seit Januar und lassen auf ein wunderbares Konzert hoffen. Zahlreiche Musiker aus Deggendorf und der Umgebung werden unter Konzertmeisterin Margit im Orchester spielen, als Solisten konnte Dirigent Carsten Wiedemann-Hohl die Sängerinnen Sonja Miranda-Martinez, Bianca Schütz sowie die Sänger Stefan Schneider und Sven Fürst aus dem Unterfränkischem gewinnen. Sonja Miranda-Martinez war bereits bei dem letztjährigen Adventslieder-Singen im Georg-Rörer-Haus zu hören.
Nicht nummerierte Karten für das Konzert sind ab sofort über okticket.de, bei der Tourist-Info Deggendorf sowie an der Abendkasse erhältlich.
Hier gelangen Sie direkt zum Ticketshop: https://okticket.de/index.php?event_id=51408&qr=ON&startReset=ON
oder über den QR-Code:
Aufnahmen
Verschiedene Aufnahmen existieren von zurückliegenden Konzerten und sind von k-Tv mitgeschnitten worden:
Schütz Exequien März 2016
http://kathtv.org/nc/kategorien/detail/video/herr-wenn-ich-nur-dich-habe...
Bach Weihnachtsoratorium Dezember 2016
http://kathtv.org/nc/kategorien/serien/list/Weihnachtsoratorium/
Bach h-Moll Messe Juli 2017
http://kathtv.org/nc/kategorien/serien/list/Kirchenkonzert%20In%20Der%20...